
Premiere in „Uns lütt Theoter“
10. Mai 2022 0 Von Andreas Franke14. Mai 2022 um 20 Uhr

Ab dem 14. Mai 2022 heißt es einen Monat lang „Allen in de Sauna“ in „Uns lütt Theoter“ – eine Komödie von Frank Pinkus, Plattdeutsch von Horst Seegebarth.
Karl-Heinz König (gespielt von Kai Boysen) ist wirklich ein erfolgreicher Mann. Er ist ein anerkannter Anwalt, hat zwei wunderbare Kinder und seit vier Jahren eine Geliebte. Alles scheint seinen Gang zu gehen — aber an diesem Abend, an dem er sich allein in der Sauna wiederfindet, ist alles ein bisschen anders, und sein genau eingerichtetes Leben gerät ins Wanken. Und in seiner großen Abrechnung mit sich selbst muss er sein klar gezeichnetes Männerbild in Frage stellen… Das ist ein sehr komödiantischer, fast kabarettistischer Monolog mit zahlreichen Seitenhieben gegen alles, was das Zusammenleben zwischen Mann und Frau so oft so schwierig macht.
Regie und Technik hat Horst Seegebarth übernommen. Als Souffleuse wirkt Anne Meyer.
Karten können ab sofort im Internet unter www.speeldeelticket.de erworben werden.
Kartenanfragen per e-Mail an karten@schleswiger-speeldeel.de und telefonisch unter 04621-977 55 75 und 977 55 76 (dienstags und donnerstags von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr).
Termine:
„Alleen in de Sauna“ – Komödie von Frank Pinkus, Plattdeutsch von Horst Seegebarth
Premiere
- Sa. 14.05., 20 Uhr
- So. 15.05., 15 Uhr
Aufführungen
- Di. 17.05., 20 Uhr
- Do. 19.05., 20 Uhr
- Sa. 21.05., 20 Uhr
- So. 22.05., 15 Uhr
- Fr. 27.05., 20 Uhr
- So. 29.05., 15 Uhr
- Di. 31.05., 20 Uhr
- Fr. 03.06., 20 Uhr
- Do. 09.06., 20 Uhr
- Sa. 11.06., 20 Uhr

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden