
Frühjahrsputz im Parkhaus
13. Mai 2022 3 Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Auch das städtische Parkhaus benötigt regelmäßig Pflege. Neben ein paar technischen Reparaturen steht auch das Großreinmachen in der Zeit vom 23.05. – 25.05.2022 an. Drei Parkebenen werden in dieser Zeit jeweils in den Abendstunden ab 18 Uhr durch ein Fachunternehmen gereinigt. Start ist im obersten überdachten Bereich. Anschließend folgen die Ebenen darunter. Damit parkenden Fahrzeuge nicht verschmutzt werden, sind die Parkflächen für diese Tage nur eingeschränkt nutzbar. Die Kunden des Parkhauses werden um Rücksicht und Verständnis gebeten. „Wir danken der Stadt, dass sie diese Reinigungsaktion durchführt,“ formuliert Stefan Wesemann, Leiter der IHK Geschäftsstelle. Rechtzeitig vor dem Start der Tourismussaison sind die Arbeiten abgeschlossen. „Es lohnt sich auf jeden Fall, das besonders für die Innenstadt wichtige Parkhaus wird uns noch ein paar Jahre gute Dienste leisten, bevor es erneuert wird“ ergänzt Christian Liesegang, Vorsitzender der Innenstandkaufleute.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Danke für die Info – aber warum ist das Artikelbild ein Foto vom Rathaus und nicht vom betreffenden Parkhaus?
Leider hatte ich kein Bild vom Parkhaus und bei Informationen, die wie diese aus dem Rathaus kommen, nehme ich in solchen Fällen dann eben ein Bild vom Rathaus. 😉
Ok. Aber Du verstehst schon, dass so durchaus eine gewisse Irritation hervorgerufen wird bzw. werden kann, oder?
Evtl. wäre es dann besser den Beitrag auch entsprechend (von Beginn) als „Rathaus-Meldung“ zu kennzeichnen – das würde vermutl. für mehr Transparentez und Verständlichkeit sorgen.