
Patinnen und Paten gesucht
13. Mai 2022 0 Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Das präventive Patenschaftsprojekt „Plan haben“ unterstützt seit mehr als 20 Jahren Kinder und Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Ziel des Projektes ist es, durch eine vertrauensvolle Freundschaft zwischen Jugendlichen und erwachsenen Pat*innen, Perspektiven für die Alltagsbewältigung und die Zukunft des Jugendlichen zu entwickeln. Die Jugendlichen werden gefördert und ihnen wird geholfen, erreichbare Ziele zu stecken und zu erreichen.
Aktuell werden dringend Pat*innen für mehrere Jungen zwischen 5 und 12 Jahren sowie Mädchen zwischen 7 und 14 Jahren gesucht.
Die ehrenamtlichen Pat*innen von „Plan haben“ begleiten ein Kind oder einen Jugendlichen für mindestens ein Jahr und schenken diesem vor allem Zeit. Sie verbringen einmal in der Woche ca. zwei Stunden mit ihrem Patenkind bei gemeinsamen Freizeitbeschäftigungen, um ein vertrauensvolles Verhältnis auf Augenhöhe aufzubauen. Ziel ist es, als erwachsene/r Freund*in Halt und Orientierung zu geben und bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und der Verwirklichungen von Zielen zu helfen, ohne den Eltern die Erziehungsarbeit abzunehmen. Dabei werden die Pat*innen von der Lenkungsgruppe des Projektes unterstützt, die auch die Patenschaften vermittelt.
Sie haben Interesse jungen Menschen im Alltag zur Seite zu stehen? Dann informieren Sie sich unverbindlich telefonisch oder per E-Mail bei Karin Petersen-Nissen (04621/814-150, gleichstellung@schleswig.de) oder bei Tobias Morawietz (04621/3053-722, tobias.morawietz@schleswig-flensburg.de).
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auch unter www.plan-haben.de.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden