
Die 1. Schleswiger Kulturwerkstatt öffnet ihre Türen im Stadtmuseum Schleswig
2. Juni 2022 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Am Sonntag, den 12.06.2022, feiert das Stadtmuseum Schleswig mit einem vielfältigen Angebot an Aktionen die Eröffnung der Kulturwerkstatt in der ehemaligen historischen Druckerei/Friedrichsberger Schule. Nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten kann die Kulturwerkstatt nun von Interessierten als zentrales Mehrzweckgebäude für kulturelle Veranstaltungen und Projekte genutzt werden.
Um Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten zu geben, wird auf dem Areal des Stadtmuseums am 12.06.2022 von 12:00 bis 15:00 Uhr ein buntes Programm geboten. Ob ,,Showdrucken‘‘ auf einem originalen Heidelberger Tiegel, ein kreativer Mal-Workshop mit Aquarellfarben unter dem Thema ,,Fantasiewelten‘‘ mit Claus Vahle, spannende Erzählungen nordischer Geschichten oder ein Tanzworkshop für Groß und Klein – es ist für jede/n etwas dabei. Außerdem werden zur Einweihung der neuen, gut ausgestatteten Küche Waffeln gegen eine kleine Spende erhältlich sein.
Der Eintritt ins Museum mit allen Ausstellungen und die Teilnahme an den Aktionen rund um die Kulturwerkstatt sind an diesem Tag frei.


Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden