
Vortrag von Dr. Constanze Köster im Stadtmuseum Schleswig
9. Juni 2022 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Dr. Constanze Köster wird am 14.06.2022 um 19:00 Uhr in der Kulturwerkstatt des Stadtmuseums Schleswig den Vortrag „Zwischen Amsterdam und Gottorf – Jürgen Ovens als Porträtist von Herzögen und Bürgeradel“ halten.
Jürgen Ovens wurde 1623 in Tönning geboren und ging um 1640 – nach Abschluss seiner ersten malerischen Ausbildung in Schleswig-Holstein – als Lehrling nach Amsterdam. 1651 siedelte er nach Friedrichstadt über, kehrte aber 1657 nach Amsterdam zurück. 1663 wurde er Hofmaler des Herzogs von Schleswig-Holstein-Gottorf. Als Protagonist des niederländischen Goldenen Jahrhunderts ist Ovens gleichzeitig eine Schlüsselfigur der Gottorfer Blütezeit des 17. Jahrhunderts. Er gilt als der bedeutendste Maler des 17. Jahrhunderts in Norddeutschland.
Der Vortrag ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte in Kooperation mit dem Stadtmuseum Schleswig und dem Förderverein Stadtmuseum Schleswig e.V.
Der Eintritt beträgt für Mitglieder der Gesellschaft 2,00 €, Nichtmitglieder zahlen 4,00 €.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden