Das Wirken der Schleswiger Nachrichten in der Stadt trug maßgeblich zur weiteren Ausbreitung der Parteiideologie der NSDAP in der Region
Weiterlesen
Das Wirken der Schleswiger Nachrichten in der Stadt trug maßgeblich zur weiteren Ausbreitung der Parteiideologie der NSDAP in der Region
WeiterlesenAnja Röhl: Das Elend der VerschickungskinderKindererholungsheime als Orte der Gewalt Von 1950 bis 1990 wurden in Westdeutschland 8 bis 12
WeiterlesenOft wird mir seit Veröffentlichung des Buches „Unter der Rose-24 Lebensbilder herausragender Frauen der Schleswiger Stadtgeschichte“ die Frage gestellt, ob
WeiterlesenManchmal trügt der erste Eindruck, denn von außen macht das Schleswiger St. Johanniskloster nicht überall einen gepflegten Anschein. Doch was
WeiterlesenMangelnde Unterstützung und Sichtbarkeit lokaler Vereine, Macher und Künstler in den lokalen Medien war der Grund für unser kleines Online
WeiterlesenOb die 3. Schleswiger Barocktage tatsächlich in diesem Jahr stattfinden würden stand wegen der Corona-Pandemie lange in den Sternen, aber
WeiterlesenCaroline Bauer war eine der Pionierinnen und Vorreiterin für die Mädchenarbeit und den speziellen Unterricht von Mädchen in Norwegen. Sie leitete
Weiterlesen