Die von Bund und Ländern am 5. Januar 2021 beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sehen eine Verlängerung des Lockdowns
Weiterlesen
Kulturelle Themen.
Die von Bund und Ländern am 5. Januar 2021 beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sehen eine Verlängerung des Lockdowns
WeiterlesenGedicht nun Teil der Bauzaungalerie SCHLESWIG. Die vierte Klasse der Wilhelminenschule hatte diese Verse mit ganz viel Lokalkolorit bereits im
WeiterlesenSCHLESWIG. Im Rahmen von KulturL in Schleswig fand vergangenes Wochenende ein literarisch-religiöser Dialog „Gespräche über das, was nährt, denn der
WeiterlesenExponate 24/7 im Schaufenster SCHLESWIG. Die Vorgabe war sportlich. 24 Stunden hatten die Verantwortlichen Künstler um Susanne Pertiet Zeit, die
WeiterlesenStädtische Zwischennutzung im ehemaligen Cubus-Gebäude Unter dem Namen “KulturL”, kurz für kulturell und Kulturladen, hat die Stadt Schleswig zusammen mit
WeiterlesenNach Beratungen mit ihren jeweiligen Trägern sagen die schleswig-holsteinischen Theater – Theater Kiel, Theater Lübeck und Schleswig-Holsteinisches Landestheater – ihren
WeiterlesenWegen der Verlängerung des Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird das Schleswig-Holsteinische Landestheater bedauerlicherweise weiterhin bis einschließlich 8. Januar 2021
WeiterlesenDas Schleswig-Holsteinische Landestheater unterstützt aufgrund der Verordnungen der Bundes- und Landesregierung die neuen Maßnahmen zum „Wellenbrechen” der Corona-Pandemie im November.
WeiterlesenAm 25.10. um 18:15 kannst du dir das Livehörspiel “Das lästige Geheimnis” auf dem YouTube-Kanal ‚Wolfsohr’ (auch direkt hier oben
WeiterlesenStadtverwaltung veranstaltet sechste Kulturkonferenz SCHLESWIG. Die mittlerweile sechste Kulturkonferenz findet am Donnerstag, 29. Oktober, um 18.30 Uhr in der „Heimat“,
Weiterlesen