Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise gerade auf die Schwächsten in der Gesellschaft hat das Land Schleswig-Holstein erneut einen Fonds zur
Weiterlesen
Soziale Themen.
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise gerade auf die Schwächsten in der Gesellschaft hat das Land Schleswig-Holstein erneut einen Fonds zur
WeiterlesenSCHLESWIG. Der Schul-, Jugend- und Sozialausschuss der Stadt Schleswig wird am Dienstag, den 30. März, ab 16:30 Uhr, als digitale
WeiterlesenDas Sozialzentrum/Jobcenter Flensburg des Kreises Schleswig-Flensburg zieht in der Woche vom 22. bis 26.03.2021 innerhalb des Flensburger Stadtgebiets um. In dieser
WeiterlesenDie WohnECK NF gGmbH bezieht ihre neuen Räume im Stadtweg in Schleswig Seit Januar 2021 kooperiert der Kreis mit der
WeiterlesenSeit nunmehr 15 Jahren arbeitet die Arbeitsgruppe Arbeitswelt im Lokalen Bündnis für Familie an dem vielschichtigen und facettenreichen Thema der
WeiterlesenEndlich ist sie da, die vom Land in Auftrag gegebene Bedarfsanalyse “Hilfeangebote für von Gewalt betroffene Frauen in SH”. Was
WeiterlesenAnja Röhl: Das Elend der VerschickungskinderKindererholungsheime als Orte der Gewalt Von 1950 bis 1990 wurden in Westdeutschland 8 bis 12
WeiterlesenAktuelle Wohnungsmarkt-Analyse des Pestel-Instituts Kein Wohnraum für Geringverdiener – die Mieten für einfache Wohnungen stiegen 1,7-mal so stark wie die
WeiterlesenWohnungslosigkeit ist ein Begriff, der die Lebenslage von Menschen ohne festen Wohnsitz oder einen eigenen privaten Wohnraum beschreibt und ein
WeiterlesenSozialminister Garg: Rechte der Betroffenen werden gestärkt KIEL. Der Landtag hat heute (09.12.) Änderungen am Maßregelvollzugsgesetz und das neue Gesetz
Weiterlesen