20. Mai 2022
0
Grillkohlebehälter auf den Königswiesen
Von Andreas FrankeSCHLESWIG. Durch die Corona-Pandemie werden die Parks stärker genutzt. Dies hat zur Folge, dass auch das Müllaufkommen steigt. Aus diesem…
Ein offener Kanal für Schleswig und Umgebung.
Startseite » Tourismus
Hier geht er rundum den Tourismus in unserer Region.
SCHLESWIG. Durch die Corona-Pandemie werden die Parks stärker genutzt. Dies hat zur Folge, dass auch das Müllaufkommen steigt. Aus diesem…
SCHLESWIG. Nach einer gelungenen Pilotrunde im letzten Jahr lobt die Stadt Schleswig auch in 2022 wieder ein Stadtschreiberstipendium aus. 2021…
Wir entführen Sie auf eine Zeitreise in die Welt von Spätbarock und Rokoko bis in die Zeit des frühen Klassizismus.…
In vielen Häfen an Nord- und Ostsee werden in diesen Tagen die Sportboote wieder zu Wasser gelassen. Wassersportler und Wassersportlerinnen…
Anmeldung für alle Veranstaltungen ist ab sofort möglich: 04621/813222, service@landesmuseen.sh So., 1. Mai, 11 Uhr: Auf den Hund gekommen! Geländeführung für…
Der Skulpturensommer 2022 in Bissee beginnt am 28. Mai. „Spiel“ ist Leitbegriff der Ausstellung. Kunstwerke von 16 Künstlerinnen und Künstlern…
Handwerk und Handel wie vor 1000 Jahren Über die Ostertage findet von 9 bis 17 Uhr bei den Wikinger Häusern…
Schietwetter, aber ein super Fang, den Jörg Nadler an diesem grauen Donnerstag aus unserer schönen Schlei an Deck seines Bootes…
Eine neues Event geht in Schleswig an den Start! Nach gefühlten hundert vergeblichen Anläufen soll es am 25 Juni 2022…
Die Stadt Schleswig und Wirtschaft prüfen gemeinsam die Realisation einer alternativen Reisestation Jeder der in Schleswig mit der Bahn anreist,…
SCHLESWIG. Der Standort der Touristinformation Schleswig ist neben Kappeln die wichtigste zentrale Anlaufstelle für Tourist*innen und Gäste in der Region.…
Das Land unterstützt die Angelner Dampfeisenbahn dabei, an Samstagen und Sonntagen vom 17. Juli bis zum 10. Oktober Zugfahrten zwischen…
KIEL. Angesichts der bevorstehenden Sommerferien weist das Gesundheitsministerium noch einmal auf die geltenden Regelungen für Einreisende aus ausländischen Risikogebieten hin.…
Damit liegt Jörg Nadler, Holmer Fischer und Organisator der Schleswiger Barocktage, absolut richtig und wer schon mal seine Veranstaltung, rund…
Die Schlei-Region ist eines von fünf Tourismus-Modellprojekten im Land. Ziel des Modellprojekt-Konzeptes ist es, unter wissenschaftlicher Beobachtung vorsichtige Öffnungsschritte des…