29. Juni 2022
0
Kreis Schleswig-Flensburg verleiht erstmalig Innovationspreis
Von Andreas FrankeAm vergangenen Freitag, 24. Juni, fand der traditionelle Sommerempfang des Kreises im Bildungshaus in Tüdal mit rund 230 Gästen statt.…
Ein offener Kanal für Schleswig und Umgebung.
Startseite » Umwelt und Natur
Alles zum Thema Umwelt & Natur.
Am vergangenen Freitag, 24. Juni, fand der traditionelle Sommerempfang des Kreises im Bildungshaus in Tüdal mit rund 230 Gästen statt.…
Der Bund hat dem Kreis im Jahr 2020 zugesagt, zwei Drittel der Kosten der Sanierung des Wikingecks zu übernehmen. Verbindlich…
Themen für den Koalitionsvertrag zur neuen Legislaturperiode in Schleswig-Holstein Wir haben uns in den vergangenen Jahren insbesondere mit dem Versagen…
Aktuelle Proben sind ab sofort online KIEL. Am 01.06. beginnt in Schleswig-Holstein die Badesaison. Die Badegewässerqualität ist nach den aktuellen…
Keine Behandlung im heutigen Haushaltsausschuss des Bundes Schleswig (Donnerstag, 19.05.2022, 15:00 Uhr) – Der Bund hat dem Kreis im Jahr…
Fridays For Future Ortsgruppe Schleswig Die Politiker*innen müssen jetzt und beherzt handeln! Fridays For Future hat wieder eine Ortsgruppe in…
Am 2. Mai trafen sich auf Initiative des Kreises Schleswig-Flensburg die Mitglieder der neu gegründeten Arbeitsgruppe „Freiflächen-Photovoltaik“ zu ihrer konstituierenden…
Der Schutz des Klimas und der Artenvielfalt sind die zwei großen umweltpolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Wie können wir es schaffen,…
SCHLESWIG. Mehrere Fischsterben im Burggraben am Schloss Gottorf waren für Stadt und Land Anlass im Jahr 2019 ein Gutachten zur…
Stürme, Dürre, Schädlinge: 118.000 Kubikmeter Schadholz in Schleswig-Holsteins Wäldern Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den…
Der Kreis Schleswig-Flensburg hebt die Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel und das Verbot der Durchführung von…
Jedes Jahr erneut ruft Carsten Petersen die Bürgerinnen und Bürger Schleswigs zum gemeinsamen „Schiet sammeln“ in unserer Stadt. Sein Aufruf…
Forderung des BUND zur LTW 2022 Auch der Verkehrssektor muss helfen, dass die planetaren Grenzen eingehalten werden. PKW, LKW und…
SCHLESWIG. Am 16.03.2022 beginnt der Kurs „klimafit“ an der Volkshochschule Schleswig. An sechs Kursabenden können Interessierte wissenschaftliche Grundlagen zum Klimawandel…
Am Samstag, dem 12. März 2022 findet landesweit wieder die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Auch in Schleswig wird dann…
Schnelle Radverbindung auf der ehemaligen Kreisbahntrasse SCHLESWIG. Im Jahr 2019 bewarb sich die Stadt Schleswig bei dem Bundesministerium für Umwelt,…
Der Vorstand der Interessengemeinschaft Umweltschutz Schleswig und Umgebung berichtet am 07.03.2022 um 18:30 Uhr im TiLo, Lollfuß 48 zu aktuellen…
SCHLESWIG. Die Obstbäume auf der Obstbaumwiese Ecke Pionierstraße/Schleidörfer Straße werden beschildert. Miklas Staiger aus Kochendorf, einer der wenigen zertifizierten Obstbaumpfleger…
Seit dem Jahreswechsel hat es im Kreisgebiet vermehrt Feststellungen der Geflügelpest bei Wildvögeln gegeben. Um die Nutztierbestände im Kreis zu…
Ausschluss von „In-Situ-Sanierungsverfahren“ Dem Kreis wurde im Auftrag der anwaltlichen Vertretung eines betroffenen Grundstückseigentümers ein „alternatives Sanierungskonzept“ mit einem In-Situ-Verfahren…
SCHLESWIG. Am 31.01.2017 wurde der Beschluss zum Rückbau der Alten Gärtnerei durch den Bau- und Umweltausschuss gefasst. Im Dezember 2020…
Von Bernd Ohde, Torben Linscheid und Andreas Franke, 05.12.2021. Schleswig mit Umgebung systematisch und nachhaltig entwickeln! Blaue und grüne Entwicklungsschritte…
Beschlüsse zum Bau neuer kleiner AKWs in Frankreich und Osteuropa löst Empörung und Protest aus. Der Supergau von Tschernobyl am…
Gerd Kämmer wurde in seinem Amt als ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter für den Kreis Schleswig-Flensburg, das er bereits seit dem 01.11.2016 inne…
Die Interessengemeinschaft Umweltschutz Schleswig und Umgebung trifft sich am 1.11.21 um 17 Uhr im Schwarzen Weg vor dem Haus Nr.16.…