Moin und Ahoi! Schleswig LEBT! möchte euch gern unterstützen. Dabei ist es egal ob sich um ein regionales Unternehmen (bevorzugt
Weiterlesen
Moin und Ahoi! Schleswig LEBT! möchte euch gern unterstützen. Dabei ist es egal ob sich um ein regionales Unternehmen (bevorzugt
WeiterlesenMehr Eigenverantwortung für Abstandsgebot, Hygiene-Maßnahmen und Kontaktbeschränkung KIEL. Ab Montag gelten wie angekündigt in Schleswig-Holstein gelockerte Regeln zur Bekämpfung des
WeiterlesenMaurer mit mehr Mindestlohn: Für die 3.550 Bauarbeiter im Kreis Schleswig-Flensburg gilt eine neue Lohnuntergrenze. Keiner, der in der Branche
WeiterlesenJahrestreffen Schleswiger Gewerbetreibende, Handwerker, Ärzte, Rechtsanwälte und Behörden Was können Kinder machen, wenn sie sich in Schleswig verlaufen haben, wenn
WeiterlesenGesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte in Kooperation mit dem Stadtmuseum Wolfgang Börnsen liest am Dienstag, 26.November, aus seinem Buch „Die Angeln-Saga.
WeiterlesenEs ist sicherlich nicht einfach über den ganzen Umfang des Angebotes der Wikingertage in Schleswig zu berichten. Ich werde es
WeiterlesenKinder des dänischen Kindergartens bemalen Jutesäcke Total begeistert von der Idee von Benita Schomburg war die Leiterin der Schleswiger Stadtbücherei
WeiterlesenSamstag, wunderschönes Frühlingswetter, also das Fahrrad geschnappt und die Pedale getreten. Gestartet im Stadtteil Sankt Jürgen geht es zur Freiheit,
Weiterlesen