29. Juni 2022
0
Kreis Schleswig-Flensburg verleiht erstmalig Innovationspreis
Von Andreas FrankeAm vergangenen Freitag, 24. Juni, fand der traditionelle Sommerempfang des Kreises im Bildungshaus in Tüdal mit rund 230 Gästen statt.…
Ein offener Kanal für Schleswig und Umgebung.
Startseite » Stephan Dose
Am vergangenen Freitag, 24. Juni, fand der traditionelle Sommerempfang des Kreises im Bildungshaus in Tüdal mit rund 230 Gästen statt.…
SCHLESWIG. „Wir wollen nicht die Klingen kreuzen, sondern mit einem Krug Bauernbier auf gute Freundschaft anstoßen“, erklärt die Delegation des…
SCHLESWIG. Für das 1. Schleswiger Bürgerfest wurden Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 24 Jahren zu einem Plakatwettbewerb…
SCHLESWIG. Bürgermeister Stephan Dose ist es ein persönliches Anliegen, für die Schleswigerinnen und Schleswiger stets ein offenes Ohr zu haben.…
Vertragsunterzeichnung im Slesvighus SCHLESWIG. Durch Beschluss der Ratsversammlung am 23.04.2018 hat die Stadt Schleswig sich verpflichtet, die seit 2012 bestehende…
SCHLESWIG, DEN 24. MÄRZ 2022: Im dritten Anlauf hat es nun endlich geklappt. Nachdem bereits im vergangenen Jahr ein Gesprächstermin…
SCHLESWIG. Knapp 400 Besucher*innen fanden sich am 12.03.2022 auf dem Capitolplatz ein, um ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen.…
Nach der langen coronabedingten Zwangspause starten wir wieder voll durch. Am Sonntag den 8.Mai 2022 ist nicht nur Muttertag oder…
Jedes Jahr erneut ruft Carsten Petersen die Bürgerinnen und Bürger Schleswigs zum gemeinsamen „Schiet sammeln“ in unserer Stadt. Sein Aufruf…
Schleswiger demonstrieren für den Frieden in der Ukraine Über 300 Schleswiger Bürgerinnen und Bürger. Groß und Klein fanden sich am…
SCHLESWIG. Am 16.03.2022 beginnt der Kurs „klimafit“ an der Volkshochschule Schleswig. An sechs Kursabenden können Interessierte wissenschaftliche Grundlagen zum Klimawandel…
SCHLESWIG. Mitte Februar erhielt die Stadt Schleswig eine erfreuliche Nachricht: Die Maßnahme „Wiederbelebung des Schleswiger Zentrums durch die Schaffung von…
SCHLESWIG. Unter dem Motto „Gemeinsam stark! Impfen lassen lohnt sich doppelt“ findet am Samstag, den 19. Februar 2022, erneut eine…
Zusammen inklusiv – die größte Inklusionsbewegung Deutschlands SCHLESWIG. Die Stadt Schleswig wird Host Town der Special Olympics World Games Berlin…
Die Stadt Schleswig und Wirtschaft prüfen gemeinsam die Realisation einer alternativen Reisestation Jeder der in Schleswig mit der Bahn anreist,…
SCHLESWIG. Traditionell bescheren die Sternsinger jedes Jahr der Schleswiger Stadtverwaltung im Rathaus einen Besuch. Nachdem die Sternsinger im letzten Jahr…
Aus „Flüchtlingshilfe Schleswig-Haddeby“ wird „Flüchtlingshilfe Schleswig-Umland“ Seit dem 01.01.2022 wird die Flüchtlingshilfe, die derzeit noch im ZOB-Gebäude untergebracht ist, neu…
SCHLESWIG. Am Montag, den 20.12.2021, kamen 19 Schüler*innen der Klasse 10b der Bruno-Lorenzen-Schule mit Schulleiter Bernd Nissen um 12:00 Uhr…
SCHLESWIG. Der Standort der Touristinformation Schleswig ist neben Kappeln die wichtigste zentrale Anlaufstelle für Tourist*innen und Gäste in der Region.…
LUST AUF WOHNEN, diese Worte begrüßen die Schleswiger und Besucher unserer Stadt im Schaufenster des neuen CASA EURABIA-Ladenlokals und wirklich,…
SCHLESWIG. Am Mittwoch, den 24.11.2021, marschierten die Vorschulkinder sowie drei Erzieher*innen der Kita St. Jürgen zu Fuß mit dem Bollerwagen…
Offizielle Eröffnung und Gedenken an Gerd Hagelstein Helge Schütze eröffnete am gestrigen Abend (22.11.2021) offiziell den Schleswiger Weihnachtsmarkt auf dem…
SCHLESWIG. Bürgermeister Stephan Dose ist es ein persönliches Anliegen, für die Schleswigerinnen und Schleswiger stets ein offenes Ohr zu haben.…
Am Freitag, dem 01.10.2021 feierte die Stadt Schleswig das 30-jährige Bestehen ihrer Gleichstellungsstelle. Zu diesem feierlichen Anlass trafen man sich…
KAUZ e.V. veranstaltet am 25.09.2021 das zweite Benefizkonzert für die Flutopfer an der Ahr. Ab 19.00 Uhr spielen die Bands „Die Zweite“ und „Hörnx“…